Folge der Woche: Die Weisse Lilie – Krieg in Boston – Kapitel 1

Krieg in Boston – die neue Sequenz der Reihe “Die Weisse Lilie” geht in die erste Runde. Kapitel 1 ist am 31. Januar 2017 erschienen. Wir wollten natürlich nicht lange warten und haben für dich reingehört. Trommelwirbel: Hiermit präsentieren wir Die Weisse Lilie – Krieg in Boston – Kapitel 1 als unsere Folge der Woche. Der folgende Text kann Spuren von Spoilern enthalten! Ein Maulwurf im Team Samira Barzani (Céline Fontanges) telefoniert mit einer ihr vertrauten Person namens Chloe (Vanida Karun). Sie weiß, dass Michael Howard (André Beyer) Dreck am…

Beitrag ansehen

Folge der Woche: Foster – Prolog: Die Seele eines Dämons (1)

Das Böse wartet nicht. Es wird ein Loch in unsere Welt stoßen und über uns kommen. Man kann es nicht aufhalten. Die Macht des Dämons ist größer als alles, was wir ihm an Waffen entgegensetzen könnten. Agent Blunt, 22. August 1944 © IMAGA – aus: Foster, Hörspielserie 1944 Während des Zweiten Weltkriegs wird eine alliierte Spezialeinheit nach Österreich geschickt, um einen ihrer Agenten aus den Fängen der Nazis zu befreien. Vor Ort müssen die Soldaten jedoch feststellen, dass ihre Mission umfangreicher ist, als ursprünglich angenommen. Der gesuchte Agent berichtet von unglaublichen Vorgängen…

Beitrag ansehen

Folge der Woche: Edgar Wallace – Der Zinker (1)

Die Folge “Der Zinker” markiert den Start in die Edgar-Wallace-Reihe, eine Hörspielserie von Maritim (hier gelangst du zum Gesamtkatalog des Hörspiellabels). Insgesamt veröffentlichte das Label zwölf Hörspiele, die auf den literarischen Vorlagen des englischen Schriftstellers und Krimiautors Edgar Wallace beruhen. In letzter Zeit hat sich Maritim bzw. das Hörspiellabel Highscore Music mit der Veröffentlichung alter Hörspieljuwelen einen Namen gemacht – darunter auch die Maritim-Serie Edgar Wallace, die Anfang der 80er-Jahre unter der Produktion und Regie von Hans-Joachim Herwald entstanden ist. Der gesichtslose Denunziant Diebesgut zu Tiefstpreisen an sich reißen – das…

Beitrag ansehen

kb-nachgefragt: Interview mit Ivar Leon Menger – Monster 1983

Ivar Leon Menger ist Autor und Regisseur der Audible-Hörspielserie „Monster 1983“. Die zweite Staffel erscheint dieses Jahr pünktlich zu Halloween. Wir haben mit ihm über die gefürchteten Monster unter unseren Betten gesprochen und hinter die Kulissen einer Hörspiel-Produktion geblickt. Lieber Herr Menger, sind Sie ein Kassettenkind? Ivar Leon Menger: Ja, auf jeden Fall! Darf ich Ihnen unsere Karte geben? Wie viele aus meiner Generation bin auch ich als Kind zu den Detektivgeschichten von Justus, Peter und Bob eingeschlafen. Und natürlich lief auch tagsüber mein kleiner, schwarzer Kassettenrekorder, während ich mit…

Beitrag ansehen

Folge der Woche: Perry Rhodan – Unternehmen STARDUST (1)

Bisher haben wir bei unseren Hörspiel-Besprechungen einen Bogen um Science Fiction und Weltraum-Content gemacht. Das soll sich fortan ändern: Mit Perry Rhodan nehmen wir einen absoluten Hörspiel-Klassiker der 80er Jahre in unser Repertoire auf. Hinein in die Welt des Perry Rhodan, dem Major der US-Space-Force, Raumforschungs-Kommando der USA. 1983 ging das Label EUROPA mit den ersten Folgen dieser Hörspielserie an den Start. Innerhalb von zwei Jahren bearbeitete H. G. Francis, langjähriger Perry Rhodan-Autor, die ersten 19 Perry Rhodan-Heftromane für eine 12-teilige Hörspielserie. Mit Spiellängen zwischen 38 und 50 Minuten erschien…

Beitrag ansehen