Deutschlandfunk sendet: Das krumme Haus von Agatha Christie

Den perfekten Mord gibt es vielleicht nicht, aber den perfekten Krimi! Unter der Feder von Agatha Christie sind Dutzende Kriminalromane erschienen. Mit Miss Marple und Hercule Poirot schuf die britische Schriftstellerin zwei der beliebtesten Detektive des Genres. Nun hat sich der Deutschlandfunk den 39. Kriminalroman “Das krumme Haus” (Original: The Crooked House) als Vorbild genommen und strahlt eine Hörspielfassung aus. Unter anderem mit von der Partie: Jens Wawrczeck! Wir befinden uns in Swinley Dean nahe London. Es ist Herbst im Jahre 1947. Der Millionär Aristide Leonides, Oberhaupt der hier residierenden…

Beitrag ansehen

Peter Lundt und die Tränen der Elefanten (12)

Kennst du das, wenn du Serien erst lieben lernst, wenn bereits klar ist, dass es keine Fortsetzung geben wird? Das passiert immer mal wieder und genau das ist uns mit der Hörspielserie um den blinden Detektiven Peter Lundt geschehen. Lediglich zwölf Folgen wurden von der Hörspielserie produziert, als beschlossen wurde, dass sie aufgrund mangelnder Absatzzahlen nicht fortgeführt wird. Nichtsdestotrotz haben zumindest wir Spaß an der Serie, weshalb wir sie dir auch nicht vorenthalten möchten. Von 2004 bis 2011 wurde sie produziert, von Arne Sommer geschrieben und in der Lauscherlounge veröffentlicht. Wir…

Beitrag ansehen

Heikedine Körting im “Andresen – Der Schleswig-Holstein Talk”

Wir kennen sie alle und wir bewundern sie alle: Heikedine Körting – liebevoll die Königin des Hörspiels genannt. Jetzt ist sie zu Gast bei Jan Malte Andresen im Schleswig-Holstein Talk. 41 Minuten über das Leben der Hörspielkönigin In 41 Minuten erfahren wir so einiges über die Hörspielproduzentin, über ihr Leben, über das, was sie eigentlich machen wollte und warum sie noch nicht in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen ist (zu unserem Glück!). Sie spricht u. a. über ihre innige Beziehung zu ihren “Kindern”, den Sprechern der Die drei Fragezeichen, die ja…

Beitrag ansehen

Leipziger Buchmesse 2019 – wir waren dabei

Der Winter ist lang & träge & das Einzige, worauf man sich am Ende des Tunnels freut, scheint die Leipziger Buchmesse zu sein. So auch in diesem Jahr für dich getestet. Am Donnerstag und Freitag (21. und 22. März) hat sich die kassettenbox in das Leipziger Getümmel gewagt & eine wundervolle Zeit zwischen all den (Hör-)Buch- und Hörspielmenschen verbracht.  Allerdings geht hier ohne ordentliche Planung gar nichts. Sicherlich ist es schön, hier und da in einem oder mehreren Bücherstapeln zu stöbern. Nur kann man das auch in der heimischen Buchhandlung zu…

Beitrag ansehen

Interview mit Was hoerst du so – Der Podcast

Schon lange haben wir die Beiden als Partner in der kassettenbox verlinkt & jetzt ist es endlich so weit, wir haben Sabrina und Pascal von Was hoerst du so – Der Podcast ein paar Fragen gestellt. Wer sind die Beiden, wie kam es dazu, dass sie zusammen einen Podcast gestartet habenund wieso eigentlich über Hörspiele? Liebe Sabrina, lieber Pascal, gemeinsam betreibt ihr den Podcast “Was hoerst du so?”. Wir wollen beim Urschleim anfangen: Wie habt ihr euch kennen gelernt und wie kam es zur Podcast-Idee? Sabrina: Pascal und ich sind…

Beitrag ansehen